Cookie-Popup schließen
Cookie-Präferenzen
Indem Sie auf „Alle akzeptieren“ klicken, stimmen Sie der Verwendung von Cookies auf Ihrem Gerät zu, um die Seitennavigation zu verbessern, die Nutzung der Website zu analysieren und unsere Marketingaktivitäten zu unterstützen, wie in unseren Datenschutzrichtlinie.
Unbedingt erforderlich (immer aktiv)
Cookies, die erforderlich sind, um grundlegende Funktionen der Website zu ermöglichen.
Cookies helfen uns zu verstehen, wie diese Website funktioniert, wie Besucher mit der Website interagieren und ob es technische Probleme geben könnte.
Cookies, die verwendet werden, um Werbung bereitzustellen, die für Sie und Ihre Interessen relevanter ist.
Cookies, die es der Website ermöglichen, sich an die von Ihnen getroffenen Entscheidungen zu erinnern (z. B. Ihren Benutzernamen, Ihre Sprache oder die Region, in der Sie sich befinden).

Schlau, dein Fitnessstudio (teilweise) unbemannt zu betreiben?

Erfahre, wie du ein (teilweise) unbemanntes Fitnessstudio mit intelligenter Zutrittskontrolle, Automatisierung und Mitgliederverwaltung einrichtest. Starte noch heute mit AppyBee!

Betreiben Sie ein Fitnessstudio ohne Personal? Das ist möglich! Ein unbemanntes Fitnessstudio bietet Mitgliedern rund um die Uhr Zutritt, während Sie als Besitzer weniger Zeit mit den täglichen Betriebsaufgaben verbringen. Unbemannt heißt aber nicht unbedingt komplett unbemannt. Natürlich können Sie ein Fitnessstudio komplett ohne Personal betreiben, aber es kann auch klug sein, Ihre Öffnungszeiten zu verlängern und gleichzeitig zu Spitzenzeiten Personal einzusetzen. Dies bietet Flexibilität und zusätzlichen Service, wenn nötig. In diesem Blog kannst du Schritt für Schritt nachlesen, wie du ein (teilweise) unbemanntes Fitnessstudio einrichtest und was dabei zu beachten ist.

  1. Wählen Sie ein intelligentes Zutrittskontrollsystem In einem unbemannten Fitnessstudio dreht sich alles um den automatischen Zugang. Sie möchten, dass Mitglieder problemlos hereinkommen, aber Sie möchten auch, dass Unbefugte keinen Zutritt erhalten. Das ist möglich mit:
  • QR-Code-Zugriff: Mitglieder scannen einfach ihre Telefone, um teilzunehmen. Mit dem QR-Zugangskontrollsystem von Appybee ist dies nahtlos in Ihre Mitgliederverwaltung integriert, sodass nur aktive Mitglieder Zugriff erhalten.
  • RFID-/NFC-Karten: Schneller und sicherer Zugriff mit einer persönlichen Karte. AppyBee unterstützt die RFID- und NFC-Technologie, die einen zuverlässigen und effizienten Zugriff gewährleistet.
  • Link zu einer App: Direkte Integration mit Ihrem Abonnementsystem. Mitglieder verwalten ihren Zugang und ihre Abonnements einfach über die Appybee-App und bieten so eine optimierte Benutzererfahrung.

Stellen Sie sicher, dass Ihre Zugriffskontrolle mit Ihrer Mitgliedschaftsverwaltung verknüpft ist. Auf diese Weise haben nur diejenigen Zugang zum Fitnessstudio, die bezahlt haben. Bei AppyBee ist dieser Link Standard, sodass Sie sich darüber keine Gedanken machen müssen.

  1. Automatisieren Sie Ihre Abonnements und Zahlungen Sie möchten sich nicht manuell um Anmeldungen kümmern. Aus diesem Grund ist ein Self-Service-Registrierungsprozess unerlässlich. Mit der richtigen Software können sich Mitglieder online registrieren und direkt per iDEAL, SEPA oder Kreditkarte bezahlen. Dies vermeidet Bürokratie und sorgt für ein optimiertes Erlebnis. AppyBee bietet ein vollautomatisches Registrierungs- und Zahlungssystem, das mit Ihrer Mitgliederverwaltung verknüpft ist.
  2. Sorgen Sie für Kamerasicherheit und Fernüberwachung Ein unbemanntes Fitnessstudio bedeutet nicht, dass es keine Kontrolle gibt. Mit intelligenten Kameras können Sie alles im Auge behalten:
  • VIDEOÜBERWACHUNG RUND UM DIE UHR für Sicherheit und Prävention.
  • Live über eine App ansehen, damit du immer weißt, was passiert.
  • Automatische Benachrichtigungen im Falle von illegalem Verhalten.

Fortgeschrittene Plattformen wie AppyBee bieten Integrationen zwischen dem Mitgliederverwaltungssystem und der Kamerasicherheit. Auf diese Weise können Sie genau sehen, wer anwesend ist, verknüpft mit deren Zugriffshistorie. Dies erhöht die Sicherheit und Überwachung, ohne dass Sie physisch anwesend sein müssen.

  1. Stellen Sie einen intelligenten Reinigungs- und Wartungsplan zusammen Kein Personal bedeutet, dass Sie in Bezug auf Wartung und Hygiene intelligent sein müssen:
  • Automatische Benachrichtigungen wenn ein Gerät gewartet werden muss.
  • Nutzungsabhängige Reinigungsplanung, zum Beispiel über Sensoren im Fitnessstudio oder in Umkleideräumen.
  • Mitgliedern erlauben, Beiträge zu leisten indem Sie Benachrichtigungen über eine App aktivieren.
  1. Bieten Sie einen guten Kundenservice ohne physischen Schalter Mitglieder haben manchmal Fragen, auch wenn kein Personal anwesend ist. Bieten Sie Unterstützung an über:
  • Chat oder WhatsApp für schnelle Hilfe.
  • Häufig gestellte Fragen (FAQ) in der App.
  • Automatisierte E-Mails mit Erklärung und Anleitung.

Mit diesen Tools fühlen sich die Mitglieder immer noch unterstützt, ohne physisch anwesend sein zu müssen.

  1. Machen Sie Ihr Marketing und Ihre Mitgliederwerbung intelligent und automatisiert Ein unbemanntes Fitnessstudio benötigt einen kontinuierlichen Strom neuer Mitglieder. Verwenden Sie automatisiertes Marketing, um Leads in Kunden umzuwandeln:
  • Kostenlose Testversion oder Tageskarte über einen QR-Code in Ihrem Marketing.
  • Automatisierte E-Mail-Trichter zur Pflege von Blei.
  • Werbung in sozialen Netzwerken konzentriert sich auf Ihre Zielgruppe.
  • Weiterempfehlungsmaßnahmen wo bestehende Mitglieder neue Mitglieder nominieren.

Bereit, dein Fitnessstudio zu automatisieren? Mit der richtigen Software und intelligenten Tools können Sie Ihr Fitnessstudio in ein erfolgreiches unbemanntes Fitnessstudio verwandeln. AppyBee hilft dir bei Zutrittskontrolle, Automatisierung und Mitgliederverwaltung in einem System. Willst du wissen wie? Vereinbaren Sie eine kostenlose Demo und entdecken Sie, wie Sie Ihr Fitnessstudio rund um die Uhr betreiben können, ganz oder teilweise ohne Personal!

Datum

February 22, 2025

Gefällt dir dieser Artikel?

Warum teilst du es nicht: